15.04.2019
Graubünden soll sich über verschiedene, strategisch zu planende Zugänge mit dem Thema «Wasser» positionieren.
Mit einer Machbarkeitsabklärung (Etappe 1) wurde geprüft, wie Graubünden seine vielschichtige «Wasserkompetenz» gezielt im Kontext einer nachhaltigen touristischen Entwicklung bedarfsorientiert vermitteln, innovativ weiterentwickeln und wirkungsvoll bzw. Mehrwert generierend nutzen kann.
In der zweiten Entwicklungsetappe wird nun ein Businessplan für die Umsetzung von «Graubünden Wasser» erarbeitet. Der Fokus wird auf Tourismusangebote gelegt (Zielgruppen, Angebotsentwicklungen, Marktumfeld, Vertrieb und Verkauf). Zudem wird ein Organisations- und Trägerschaftsmodell unter Einbezug der verschiedenen Partner definiert und eine Finanzierungsvariante entwickelt. Als erfolgversprechende inhaltliche und organisatorische Zugänge (Partnerschaften) wird die Verknüpfung mit laufenden Wasser-Projekten und aktuellen Themen geprüft.
Die Initiative «Graubünden Wasser» basiert auf das Visions- und Massnahmenpapier «Die Quelle der Welt – Wasserdekade Graubünden 2018–2027» von Wasserbotschafter und Expeditionsschwimmer Ernst Bromeis.