08.05.2020
Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt in der Destination Engadin St. Moritz möchte Graubünden Ferien mit dem Projekt «Hospitality Pop-up-Academy – Umsetzung Graubünden» den Know-how-Transfer im Bereich Digital Marketing und Revenue Management für die Bündner Beherbergungswirtschaft weiter intensivieren.
Dabei lehnen sich Destination und Region an die etablierte Branchenexpertise von Swiss Hospitality Solutions (SHS) an. Arosa Tourismus, die Destination Davos Klosters, die Flims Laax Falera Management AG sowie die Lenzerheide Marketing und Support AG sind Projektpartner. Ab dem Jahr 2021 wird das Angebot durch Graubünden Ferien eigenständig weitergeführt.
Zusammen mit der SHS Academy als externer Partner werden für Hotelbetriebe Digital- und Revenue-Checks durchgeführt, inklusive der Beratung durch Spezialisten und dem Aufzeigen von möglichen Optimierungen.
In einem zweiten Schritt werden praxisorientierte Workshops in den Destinationen durchgeführt, an welchen neben Mitarbeitende von Hotelbereiben auch solche von Ferienwohnungsbetrieben teilnehmen. Sie erhalten eine mehrtägige Schulung zu den Themen Revenue Management und Digital Marketing, welche sie befähigen soll, digitale Verkaufsstrategien aufzubauen und diese in der Praxis umzusetzen.
Graubünden Ferien, Flavio Godenzi, www.graubuenden.ch/sharedservices